Fachtag am 24.06.2025 in Köln
"Kinder schützen - je früher, desto besser! - Verantwortungsgemeinschaft im Feld der Kindertagespflege"
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren für ihr Wohl ist Ziel und Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe. Auch in der Kindertagespflege muss dieser Schutzauftrag konsequent umgesetzt werden. In den Änderungen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) von Juni 2021 wird die Kindertagespflege nun ausdrücklich in den Kinderschutz miteinbezogen. Mit dem Bedeutungszuwachs des Kinderschutzes sind neben vielen Möglichkeiten auch Herausforderungen verbunden. Fachberatungen für Kindertagespflege müssen demnach gut aufgestellt sein, um fachlich gestärkt agieren und Kindertagespflegepersonen kompetent beraten zu können.
Auf dem Fachtag werden in praxisnahen Vorträgen die grundlegenden rechtlichen Aspekte des präventiven Kinderschutzes in der Kindertagespflege in den Blick genommen.
Notwendige Voraussetzungen, die eine gelingende Erstellung und Umsetzung von Schutzkonzepten in der Kindertagespflege ermöglichen, und die Wichtigkeit der Eignungseinschätzung in der Kindertagespflege werden darüber hinaus thematisiert.
Eine praxisorientierte, fachlich begleitete Workshop-Phase bietet die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichen Aspekten des Themas Kinderschutzes in der Kindertagespflege zu vertiefen.
Zielgruppe:
Fachberater*innen für Kindertagespflege bei freien und öffentlichen Jugendhilfeträgern
Moderation:
- Nicole Vergin, Der Kinderschutzbund Landesverband NRW
Referent*innen:
- Prof. Dr. jur. Rolf Jox, Professor für Recht (katho - Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen)
- Prof. Martin Menzel, Diplom-Sozialpädagoge (FH); Master of Arts (Sozialmanagement), Honorarprofessor und Sprecher des Kompetenzzentrums Kinderschutz an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
- Janina Passek, Fachberatung Team Fachthemen und Fortbildung im LVR-Landesjugendamt
- Beatrice Prinz, Pädagogische Referentin im LWL-Landesjugendamt
- Daniela Daemen, staatlich anerkannte Sozialarbeiterin, insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft und zertifizierte systemische Beraterin
Kooperationspartner*innen:
- Landschaftsverband Rheinland (LVR) und Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Programm
Anmeldung
Vorstand/Team des Landesverbandes Kindertagespflege NRW e.V.
Prof. Dr. jur. Rolf Jox
Prof. Martin Menzel
Pause
Janina Passek und Beatrice Prinz
Mittagspause
- I. Prävention im Kinderschutz (Janina Passek)
- II. Datenschutz in (Verdachts-)Fällen einer Kindeswohlgefährdung (Prof. Dr. jur. Rolf Jox)
- III. Die fachliche Begleitung von Kindertagespflegepersonen im Kinderschutz (Prof. Martin Menzel)
- IV. Die Rolle der Fachberatung Kindertagespflege (Daniela Daemen)