Digitale Fortbildung für Kindertagespflegepersonen

Eingewöhnung in der Kindertagespflege - Kinder und ihre Eltern bindungssicher, bedürfnisorientiert und beziehungsstark eingewöhnen

Jedes Jahr kommen tausende Kinder neu in die Kindertagesbetreuung. - Eingewöhnung gehört also genauso zum pädagogischen Alltag wie Sonnenhut und Matschhose.

Aber es braucht mehr als Wechselwäsche im Garderobenfach, um den Wechsel von der Familie und die Kinderbetreuung zu meistern. Wie dieser Übergang für alle Beteiligten sicher und entspannt gelingt, wird an diesem Fortbildungstag mit dem Fokus auf Bindung, Beziehung und Bedürfnisse thematisiert.

Eine Teilnahmebescheinigung (5 UE) wird im Nachhinein der Veranstaltung ausgestellt und an die bei der Anmeldung hinterlegte Mailadresse versandt.

Zielgruppe:

Kindertagespflegepersonen

Referentinnen:

Stefanie von Brück, Pädagogin, Autorin, Elternberaterin, Fortbildnerin und Gründerin der Happy Kita® Academy. Einer ihrer Schwerpunkte ist die beziehungsstarke Eingewöhnung.

Christina Weber, Diplom Sozialpädagogin, Kindertagespflegeperson und Beraterin / Multiplikatorin für Eingewöhnung der Happy Kita® Academy.

 

Zur Anmeldung